Christian Booß (Hg.) : Hotspots der Friedlichen Revolution 1989/90 in Berlin

PDFDrucken
Christian Booß (Hg.) : Hotspots der Friedlichen Revolution 1989/90 in Berlin. Ein Stadtführer mit und ohne Fahrrad durch Prenzlauer Berg und Mitte. Broschur, 12,5 x 19,0 cm, 88 Seiten
Verkaufspreis7,00 €
Steuerbetrag0,46 €
Beschreibung

Christian Booß (Hg.)
Hotspots der Friedlichen Revolution
1989/90 in Berlin

Ein Stadtführer mit und ohne Fahrrad
durch Prenzlauer Berg und Mitte
Broschur, 12,5 x 19,0 cm
88 Seiten, 7,00 €
ISBN 978-3-89998-354-8

 

Die wichtigen Oppositionsgruppen der DDR, die vor rund 30 Jahren die SED-Herrschaft in Frage stellten, sind auf nur wenigen Quadratkilometern im Prenzlauer Berg und Berlin-Mitte entstanden; die wichtigsten Köpfe, die 1989 vor 30 Jahren nach einem Ausweg aus der Krise der DDR suchten, wohnten dort. Sie stellten die meisten Oppositionsvertreter am Zentralen Runden Tisch, der Wege aus der Krise suchte und den Übergang zur Demokratie sicherte.

Der Stadtführer, der zur Erkundung zu Fuß oder per Fahrrad anregt, gibt einen ersten Einblick in die damalige oppositionelle Subkultur von Ostberlin und führt zu historisch interessanten Orten der damaligen Oppositionsbewegung.

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.