Jasminka Domaš: Die Auserwählte: Das Leben der Edith Stein
![]() Jasminka Domaš |
In dem vorliegenden Buch skizziert Jasminka Domaš eindrucksvoll die Lebensgeschichte von Edith Stein (1891–1942), die als jüngste Tochter in eine sehr konservative jüdisch-orthodoxe Familie hineingeboren wurde. Als ausgewiesene Kennerin der jüdischen Kultur und Geschichte berichtet Domaš von Edith Steins frühen Zweifeln an der Existenz Gottes. Eine Engelserscheinung bringt sie jedoch auf den Weg des Glaubens zurück, allerdings nicht des jüdischen, sondern des christlichen Glaubens. Sie beschließt, den Karmeliterinnen beizutreten und lässt sich als Teresia Benedicta vom Kreuz katholisch taufen. Die unausweichliche Auseinandersetzung zwischen Edith und ihrer streng jüdischen Mutter stellt einen vorläufigen Höhepunkt des Buches dar und steht in der Tradition des platonischen Dialogs. |