Erika Seidenbecher Liebe zur Welt Ein Georg – Forster - Roman
Gebunden, 14 x 21 cm 246 Seiten, 17,90 € ISBN 978-3-943583-26-7
|
|
Georg Forster - ein Idol der deutschen Jugend und einer der bedeutendsten Reiseschriftsteller seiner Zeit - lebte von 1754 bis 1794. Er begleitete seinen Vater, Reinhold Forster, auf James Cooks zweiter Weltumsegelung und wurde durch seinen wissenschaftlich fundierten Reisebericht „Reise um die Welt“ berühmt. Sein Werk war witzig, poetisch und voll exotischer Natur- und Lebensbeschreibungen. Als Reiseschriftsteller, Weltbürger, Kunsthistoriker und Naturwissenschaftler hatte er großen Einfluss auf Alexander von Humboldt, der ihn seinen Lehrer nannte. Goethe, Herder, Wieland, Lichtenberg, die beiden Brüder Humboldt – sie alle suchten die Freundschaft des talentierten und weltoffenen Mannes. Der Schriftsteller und Naturforscher Forster lehrte in Kassel, Wilna, Mainz und erwarb sich durch sein großes Wissen den Beifall der bedeutendsten Geister seiner Zeit. Forster versuchte stets nach seinen eigenen Grundsätzen zu leben. Er fühlte sich nur seinem Gewissen verantwortlich.
Im Buch „Liebe zur Welt“ beschreibt Erika Seidenbecher das Leben Forsters, um das sich die Liebe und Freundschaft zweier Frauen rankt. Therese Heyne und Caroline Michaelis, die beiden Professorentöchter verehren den Weltreisenden. Caroline spürt eine Seelenverwandtschaft, aber Therese hat sich in den Kopf gesetzt, ihn zu heiraten, obwohl sie ihn nicht liebt. Georg, der sich seit der Eroberung von Mainz durch die französischen Revolutionstruppen 1793 auf die Seite der Revolution geschlagen hat, träumt von einem „Land der Liebe“, träumt von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Er opfert sein Leben der Revolution. Als „Landesverräter“ gestempelt, auf den ein Kopfgeld ausgesetzt wurde, verliert er alle seine Freunde. Seine Frau hatte ihn schon vorher verlassen. Caroline ist die einzige, die zu ihm hält. Aber die Freundschaft zu Forster muss sie teuer bezahlen. Als Forster in Paris einsam und verlassen stirbt, weiß er, dass er den Kampf um die Liebe verloren hat, aber er ist sicher, dass Caroline die Kraft haben würde, die Liebe in ihrem Leben zu finden. |