Helga Scharp: Der Freiheit beraubt! Eine deutsche Familie in der Sowjetunion

PDFDrucken
Helga Scharp:
Der Freiheit beraubt!
Eine deutsche Familie in der Sowjetunion, Broschur, 14 x 21 cm, 652 Seiten, 12 Abbildungen
Keine Abbildung zugeordnet
Verkaufspreis19,90 €
Steuerbetrag1,30 €
Beschreibung

 

Helga Scharp
Der Freiheit beraubt!
Eine deutsche Familie in der Sowjetunion

Broschur, 14 x 21 cm
652 Seiten, 12 Abbildungen
Preis 19,90 €
ISBN 978-3-943583-05-2
 
  Das deutsche Wolga-Gebiet in Russland, später auch „Deutsches Mustergebiet“ genannt, wurde im 18. Jahrhundert von der Zarin Katharina der Großen gegründet, die aus einem Herzogtum in Deutschland stammte. Diese Neusiedler vor 250 Jahren waren vor allem als Handwerker beschäftigt. Und Bauern  bekamen so viel Land, wie sie selber bearbeiten konnte.
In diesem Buch wird das Leben auf dem Land in der Sowjetunion in allen Facetten dargestellt. Aber auch von den schrecklichen Erlebnissen nach der bolschewistischen Revolution von 1917 geschrieben, die letztendlich zur Deportation der Deutschen im Zweiten Weltkrieg und später zur Ausreise nach Deutschland führen sollten.
Diese Menschen waren einst glücklich in ihrer neuen Heimat. Sie hatten viel Land und Vieh, bauten sich schöne Häuser, legten große Obstgärten an. Doch dann überschlugen sich die Ereignisse!
Diese Geschichte basiert auf Erinnerungen von Familienangehörigen und ehemaligen Bewohnern des Dorfes Neulaub, die zwei Weltkriege überlebt haben.


Unsere Autorin HELGA SCHARP überreicht der Kanzlerin ihre Autobiographie.
Berlin,  22.10.2014
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.