Herwart Pittack: Ausgegrenzt. Ostdeutsche Kurzgeschichten

PDFDrucken
Herwart Pittack
Ausgegrenzt
Ostdeutsche Kurzgeschichten
Erzählungen
Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 254 Seiten, 14,90 €
ISBN 978-3-943583-98-4
Keine Abbildung zugeordnet
Verkaufspreis14,90 €
Steuerbetrag0,97 €
Beschreibung

 


Herwart Pittack
Ausgegrenzt
Ostdeutsche Kurzgeschichten
Erzählungen
Broschur, 14,8 x 21,0 cm
254 Seiten, 14,90 €
ISBN 978-3-943583-98-4

 

Herwart Pittack
Ausgegrenzt
Ostdeutsche Kurzgeschichten
Erzählungen
Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 254 Seiten, 14,90 €
ISBN 978-3-943583-98-4

Wer ist für Brüche und Hindernisse in seinem Leben verantwortlich? Der einzelne Mensch oder die Gesellschaft? In der DDR gab es eigene Regeln, Anforderungen und Einschränkungen, die tief auf die Existenz des Einzelnen, einer Familie oder einer Gruppe einwirken konnten. Es kam vor, dass die Verärgerung über einen Diebstahl, oder das Klavierspiel an einem Trauertag ins Gefängnis der Stasi führten.
Es kam vor, dass ein hinuntergefallenes SED-Parteibuch eine zwischenmenschliche Beziehung beendete oder dass die Beleidigung des Vaters den Sohn zu einer Ohrfeige verleitete, die ihn zwang, das Elternhaus Richtung West-Berlin zu verlassen.
Und das die Umstände in diesem sozialistischen Regime bis zur friedlichen Revolution 1989 oftmals die Menschen zwangen, eine Position auszufüllen, die sie nie angestrebt hatten. Dazu gehört auch, dass ein jüdischer Emigrant, der in der Emigration durch Hilfe von Kommunisten wieder Boden unter den Füßen bekam, sich eine jüdische Beerdigung wünscht - und bekommt.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.