Marianne Blasinski Wendekreise. Vom Balkan nach Deutschland

PDFDrucken
Marianne Blasinski: Wendekreise. Vom Balkan nach Deutschland, Roman, Gebunden, 14 x 21 cm, 358 Seiten
Keine Abbildung zugeordnet
Verkaufspreis14,90 €
Steuerbetrag0,97 €
Beschreibung

 

Marianne Blasinski
Wendekreise
Vom Balkan nach Deutschland

Roman, Gebunden, 14 x 21 cm
358 Seiten, 14,90 €
ISBN 978-3-943583-04-5
 
  Dies ist die Geschichte des 1920 in Sarajevo geborenen Siegfried von Mircowicz. Die Familie begleitet den Vater, einen Baumeister, auf seinen Gleisbauarbeiten durch den noch verkehrstechnisch weitgehend unerschlossenen Balkan zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Von den anfänglichen politischen Erfolgen Hitlers in Deutschland beeindruckt, erwirbt der Vater für sich und seinen Sohn die deutsche Staatsbürgerschaft. Das hat zur Folge, dass Siegfried mit achtzehn Jahren zum „Reichsarbeitsdienst“ muss. Er trennt sich von seiner serbischen Freundin Branka - und kommt zum ersten Mal nach Deutschland. In Jugoslawien war er der Deutsche, jetzt wird er zum „Balkanesen“.

Als 1939 der Krieg ausbricht, wird er zur deutschen Wehrmacht eingezogen. Er heiratet eine deutsche Frau und hat zwei Kinder mit ihr. Nach dem Kriegsende beginnt er ein Studium an der Technischen Universität Berlin. Die Stadt ist schwer zerstört und er hat ein halbes Jahr Aufräumungsarbeiten zu leisten. Die kleine Familie lebt auf engstem Raum im Studentenwohnheim und versucht, im Nachkriegschaos zu überleben. Im Laufe der nächsten Jahre beginnt das „bundesdeutsche Wirtschaftswunder“. Siegfried bringt es zu einem gewissen materiellen Wohlstand. Doch sein drittes Kind, in allem Luxus des Westens aufgewachsen, verurteilt das  „Establishment“ und geht eigene Wege …
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.