„Ich war wütend auf die ganze Welt“ – Patrik Bangas Buch erscheint neu mit verändertem Titel und formalen Anpassungen

+++ PRESSEMITTEILUNG +++

„Ich war wütend auf die ganze Welt“ – Patrik Bangas Buch erscheint neu mit verändertem Titel und formalen Anpassungen

Berlin, 26. Mai 2025 – Der Anthea Verlag veröffentlicht gemeinsam mit dem Autor Patrik Banga eine überarbeitete Ausgabe seines Buches. Die neue Auflage erscheint unter dem Titel Ich war wütend auf die ganze Welt – Die Geschichte eines Prager Rom“ und ist ab sofort vorbestellbar. Die Auslieferung beginnt am 3. Juli 2025.

Der ursprüngliche Titel „Zigeuner lügen“ war ein bewusst gewähltes Zitat aus dem Buch – ein Ausdruck, mit dem der Autor in seinem Alltag als Rom immer wieder konfrontiert wurde. Die provokante Formulierung sollte ein rassistisches Stereotyp entlarven und zur kritischen Auseinandersetzung anregen. Dennoch hat der Titel bei Leser*innen Irritation und Schmerz ausgelöst. Diese Reaktionen nehmen wir ernst.

Als Verlag tragen wir Verantwortung für die Wirkung unserer Bücher im öffentlichen Raum. In enger Abstimmung mit dem Autor haben wir uns daher entschieden, den Titel anzupassen. Die neue Bezeichnung rückt die inhaltliche Tiefe des Buches stärker in den Vordergrund: Es geht um Wut, Ausgrenzung, Identität – und um das Aufwachsen als Rom in der tschechischen Gesellschaft.

Neben dem Titel wurden kleinere formale und gestalterische Anpassungen vorgenommen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Die Botschaft des Buches bleibt unverändert – ebenso wie unser Anliegen, marginalisierte Perspektiven sichtbar zu machen.

Leser*innen der ersten Auflage können sich mit einem Nachweis bei uns melden und erhalten die neue Ausgabe kostenlos.

Wir danken allen, die sich kritisch mit dem Buch auseinandergesetzt haben. Ihre Rückmeldungen sind für uns Ansporn, auch künftig verantwortungsvoll, offen und lernbereit zu publizieren.

Für weiterführende Informationen, Interviews oder Rezensionsexemplare wenden Sie sich bitte direkt an den Verlag unter: presse@anthea-verlag.de

 

Zurück zum Blog