Manuskripteinsendung
Liebe:r Autor:in,
vielen Dank für Dein Interesse an unserem Verlag.
Auf dieser Seite möchten wir Deine Fragen zur Manuskripteinsendung
beantworten.
Passt Dein Manuskript in unser Programm?
Bevor Du Dein Manuskript einreichst, prüfe bitte, ob es in unser Verlagsprogramm passen würde. Wir möchten uns in Zukunft junger, diverser Literatur aus Ost- und Mitteleuropa widmen.
Was sollte ein Manuskript beinhalten?
Um die Manuskripteinreichung prüfen zu können, schicke uns bitte Folgendes als PDF:
1) Eine kurze Autor:innen-Vita
2) Eine Liste Deiner bisherigen Veröffentlichungen
3) Eine Leseprobe von ca. 20 Seiten
4) Ein Exposé Deines Werkes.
Wie sollte das Exposé für einen Roman aussehen?
Beantworte für uns diese Fragen in Deinem Exposé:
• In welcher Zeit und an welchem Ort spielt der Roman?
• Welche Geschichte wird erzählt und wie entwickelt sich der Plot?
• Wie entwickeln sich die (Haupt-) Figuren im Laufe der Geschichte?
• Aus welcher Erzählperspektive ist der Roman geschrieben?
Wohin schicke ich mein Manuskript ?
Bitte schicke uns Deine Unterlagen ausschließlich in digitaler Form im PDF-Format an folgende Adresse: manuskript@anthea-verlag.de
Schicke uns keine Unterlagen per Post oder Originale, Bücher, Ausdrucke, CDs oder USB-Sticks – wir wollen die Umwelt schonen!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für eingesandte Publikationsangebote keinerlei Haftung übernehmen.
Eingesandte Manuskripte registrieren wir nicht und wir können deshalb
keine Auskunft zum Stand der Prüfung geben. Bitte sieh von Nachfragen zum Stand der Prüfung ab.
Bei Interesse melden wir uns bei Dir.
Solltest Du innerhalb von sechs Monaten keine Antwort von uns erhalten haben,
betrachte dies bitte als Absage.
Wir danken für Dein Verständnis!
Veranstaltungen im Oktober
-
📚Lesung: "California Dreaming" von Paul Rehfeld
📅 Freitag, 10. Oktober 2025⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr📍 Ort: Buchhandlung am Tierpark, Erich-Kurz Str. 9, 10319 Berlin
📚Lesung: "California Dreaming" von Paul Rehfeld
📅 Freitag, 10. Oktober 2025⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr📍 Ort: Buchhandlung am Tierpark, Erich-Kurz Str. 9, 10319 Berlin
Veranstaltungen im November
-
-
📖 Lesung: Petra Dvořáková – Die Krähen
📅 Dienstag, 11. November 2025⏰ 19:00 Uhr📍 Werkraum der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda, Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin
📖 Lesung: Petra Dvořáková – Die Krähen
📅 Dienstag, 11. November 2025⏰ 19:00 Uhr📍 Werkraum der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda, Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin
-
📖 Lesung mit Patrik Banga: Ich war wütend auf d...
📅 Donnerstag, 13. November 2025🕖 19:00 Uhr📍 Heidelberg, Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
📖 Lesung mit Patrik Banga: Ich war wütend auf d...
📅 Donnerstag, 13. November 2025🕖 19:00 Uhr📍 Heidelberg, Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
-
📖 Lesung mit Patrik Banga: Ich war wütend auf d...
📅 Mittwoch, 12. November 2025 🕖 19:00 Uhr📍Augsburg (der genaue Ort wird noch bekanntgegeben)
📖 Lesung mit Patrik Banga: Ich war wütend auf d...
📅 Mittwoch, 12. November 2025 🕖 19:00 Uhr📍Augsburg (der genaue Ort wird noch bekanntgegeben)
Veranstaltungen im Dezember
-
📖 Lesung & Gespräch: Jakub Stanjura – Da war do...
📅 Freitag, 05. Dezember 2025⏰ 20:00 Uhr📍 Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße, Berlin-Mitte (Nähe Rosenthaler Platz)
📖 Lesung & Gespräch: Jakub Stanjura – Da war do...
📅 Freitag, 05. Dezember 2025⏰ 20:00 Uhr📍 Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße, Berlin-Mitte (Nähe Rosenthaler Platz)
-
📖 Lesung: Jakub Stanjura – Da war doch nichts
Im Rahmen der „Tschechischen Woche“ bei OrankeBuch liest der Prager Autor Jakub Stanjura aus seinem gefeierten Debütroman Da war doch nichts. Der Roman erzählt von Daniela, deren Ängste wie ein Schatten...
📖 Lesung: Jakub Stanjura – Da war doch nichts
Im Rahmen der „Tschechischen Woche“ bei OrankeBuch liest der Prager Autor Jakub Stanjura aus seinem gefeierten Debütroman Da war doch nichts. Der Roman erzählt von Daniela, deren Ängste wie ein Schatten...
Vergangene Veranstaltungen
Alle anzeigen-
💬Gespräch mit Maksym Butkevych: "Am richtigen P...
📅 Montag, 08. September 2025🕖 19:00 – 21:30 Uhr📍 aquarium
💬Gespräch mit Maksym Butkevych: "Am richtigen P...
📅 Montag, 08. September 2025🕖 19:00 – 21:30 Uhr📍 aquarium
-
📚 Lesung: Knapp am Paradies vorbei mit Karl Rod...
📅 Donnerstag, 25. September 2025🕢 19:30 Uhr📍 Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal
📚 Lesung: Knapp am Paradies vorbei mit Karl Rod...
📅 Donnerstag, 25. September 2025🕢 19:30 Uhr📍 Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal
-
📚Lesung & Gespräch: Das Polenhaus von Gregor Hö...
Am 18. Juli lädt das ATELIER PLUS in Berlin zu einer besonderen Lesung mit Gespräch ein: Gregor Höppner liest aus seinem zweiten Roman Das Polenhaus – einer vielschichtigen Geschichte über Erinnerung, Widerstand und das...
📚Lesung & Gespräch: Das Polenhaus von Gregor Hö...
Am 18. Juli lädt das ATELIER PLUS in Berlin zu einer besonderen Lesung mit Gespräch ein: Gregor Höppner liest aus seinem zweiten Roman Das Polenhaus – einer vielschichtigen Geschichte über Erinnerung, Widerstand und das...