Manuskripteinsendung
Liebe:r Autor:in,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Verlag.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Anthea Verlag keine unverlangten Manuskripte mehr annimmt.
Unser Programm entsteht ausschließlich durch gezielte Akquise, Übersetzungen sowie Kooperationen mit Autor:innen aus Ost- und Mitteleuropa, jungen literarischen Stimmen aus Deutschland und einigen internationalen Partner:innen.
Bitte senden Sie uns daher keine Manuskripte, Leseproben oder Exposés zu – weder digital noch postalisch.
Unaufgefordert eingesandtes Material können wir nicht prüfen, nicht beantworten und nicht zurücksenden.
Wenn Ihr Projekt von einer professionellen Literaturagentur vertreten wird, kann Ihre Agentur uns bei Interesse gerne direkt kontaktieren.
Bitte richten Sie solche Anfragen ausschließlich über Agenturen an:
📧 manuskript@anthea-verlag.de
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen alles Gute für Ihr Schreiben und Ihre weiteren Veröffentlichungswege.
Ihr Anthea Verlag
Veranstaltungen im November
Alle anzeigen-
📚Lesung & Gespräch: Das Polenhaus von Gregor Hö...
📅Samstag, 01.11, 2025⏰19 Uhr📍PRIMOBUCHHerderstr. 24 (Ecke Gritznerstr.)12163 Berlin
📚Lesung & Gespräch: Das Polenhaus von Gregor Hö...
📅Samstag, 01.11, 2025⏰19 Uhr📍PRIMOBUCHHerderstr. 24 (Ecke Gritznerstr.)12163 Berlin
-
-
📖 Lesung: Petra Dvořáková – Die Krähen
📅 Dienstag, 11. November 2025⏰ 19:00 Uhr📍 Werkraum der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda, Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin
📖 Lesung: Petra Dvořáková – Die Krähen
📅 Dienstag, 11. November 2025⏰ 19:00 Uhr📍 Werkraum der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda, Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin
-
📖 Lesung mit Patrik Banga: Ich war wütend auf d...
📅 Donnerstag, 13. November 2025🕖 19:00 Uhr📍Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Bremeneckgasse 2, 69117 Heidelberg
📖 Lesung mit Patrik Banga: Ich war wütend auf d...
📅 Donnerstag, 13. November 2025🕖 19:00 Uhr📍Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Bremeneckgasse 2, 69117 Heidelberg
Veranstaltungen im Dezember
-
📖 Lesung von Inge Ruth Marcus: Liebesgeschichte...
📅 Sonntag, 21. Dezember 2025⏰ 18:30 Uhr📍 Cafétreff Möca, Möckernkiez 2, 10963 Berlin
📖 Lesung von Inge Ruth Marcus: Liebesgeschichte...
📅 Sonntag, 21. Dezember 2025⏰ 18:30 Uhr📍 Cafétreff Möca, Möckernkiez 2, 10963 Berlin
-
📖 Lesung & Gespräch: Jakub Stanjura – Da war do...
📅 Freitag, 05. Dezember 2025⏰ 20:00 Uhr📍 Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße, Berlin-Mitte (Nähe Rosenthaler Platz)
📖 Lesung & Gespräch: Jakub Stanjura – Da war do...
📅 Freitag, 05. Dezember 2025⏰ 20:00 Uhr📍 Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße, Berlin-Mitte (Nähe Rosenthaler Platz)
-
📖 Lesung: Jakub Stanjura – Da war doch nichts
📅 Donnerstag, 04. Dezember 2025⏰ 18:30 Uhr📍 OrankeBuch, Konrad-Wolf-Str. 29, 13055 Berlin🎟 Eintritt: 5 €
📖 Lesung: Jakub Stanjura – Da war doch nichts
📅 Donnerstag, 04. Dezember 2025⏰ 18:30 Uhr📍 OrankeBuch, Konrad-Wolf-Str. 29, 13055 Berlin🎟 Eintritt: 5 €
Vergangene Veranstaltungen
Alle anzeigen-
💬Gespräch mit Maksym Butkevych: "Am richtigen P...
📅 Montag, 08. September 2025🕖 19:00 – 21:30 Uhr📍 aquarium
💬Gespräch mit Maksym Butkevych: "Am richtigen P...
📅 Montag, 08. September 2025🕖 19:00 – 21:30 Uhr📍 aquarium
-
📚 Lesung: Knapp am Paradies vorbei mit Karl Rod...
📅 Donnerstag, 25. September 2025🕢 19:30 Uhr📍 Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal
📚 Lesung: Knapp am Paradies vorbei mit Karl Rod...
📅 Donnerstag, 25. September 2025🕢 19:30 Uhr📍 Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal
-
📚Lesung & Gespräch: Das Polenhaus von Gregor Hö...
Am 18. Juli lädt das ATELIER PLUS in Berlin zu einer besonderen Lesung mit Gespräch ein: Gregor Höppner liest aus seinem zweiten Roman Das Polenhaus – einer vielschichtigen Geschichte über Erinnerung, Widerstand und das...
📚Lesung & Gespräch: Das Polenhaus von Gregor Hö...
Am 18. Juli lädt das ATELIER PLUS in Berlin zu einer besonderen Lesung mit Gespräch ein: Gregor Höppner liest aus seinem zweiten Roman Das Polenhaus – einer vielschichtigen Geschichte über Erinnerung, Widerstand und das...