Aufwachsen in Prag, umgeben von Rassismus, Polizeigewalt und Chancenungleichheit – und trotzdem seinen eigenen Weg finden: Patrik Banga, Journalist und Schriftsteller, schildert in seinem autobiographischen Buch Ich war wütend auf die ganze Welt den harten Alltag eines jungen Rom.


Das Buch sorgte 2023 in Tschechien für großes Aufsehen und wurde mit dem wichtigsten tschechischen Literaturpreis ausgezeichnet. Bangas Erinnerungen sind schonungslos und zugleich poetisch: von der Enge einer Kindheit im Prager Stadtteil Žižkov über Begegnungen mit Gewalt und Diskriminierung bis hin zur Entdeckung einer eigenen Stimme als Aktivist und Autor. Seine Geschichte ist nicht nur ein persönlicher Lebensbericht, sondern auch ein Spiegel für die Gesellschaft – über Ausgrenzung, Widerstand und die Suche nach Würde.
Der Abend bietet Gelegenheit, Passagen aus dem Buch zu hören und mit Patrik Banga ins Gespräch zu kommen. Er erzählt von seinem Weg zwischen Wut und Selbstbefreiung – und von der Kraft, trotz aller Widerstände die eigene Geschichte aufzuschreiben.
📅 Mittwoch, 12. November 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Augsburg
Eine Veranstaltung der Deutsch-tschechischen Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. in Kooperation mit dem Anthea Verlag.