Wie ist es, in Prag als junger Rom aufzuwachsen – zwischen Diskriminierung, Polizeigewalt und Chancenlosigkeit? Patrik Banga, heute Journalist und Schriftsteller, erzählt in seinem autobiographischen Buch Ich war wütend auf die ganze Welt von einer Kindheit und Jugend im Schatten von Rassismus und Antiziganismus.
Das Buch löste 2023 in Tschechien eine breite gesellschaftliche Debatte aus und wurde mit dem wichtigsten tschechischen Literaturpreis ausgezeichnet. Banga hält der Gesellschaft einen Spiegel vor: Er schreibt über Ausgrenzung und Gewalt, aber auch über Widerstand, Selbstermächtigung und die Kraft, eine eigene Stimme zu finden.
Seine Erinnerungen sind damit mehr als persönliche Erlebnisse – sie sind ein Dokument der Minderheitenerfahrung in Europa und ein Aufruf, genau hinzusehen.
Der Abend bietet Gelegenheit, Passagen aus dem Buch zu hören und mit Patrik Banga ins Gespräch zu kommen. Er erzählt von seinem Weg zwischen Wut und Selbstbefreiung – und von der Kraft, trotz aller Widerstände die eigene Geschichte aufzuschreiben.Â
đź“… Donnerstag, 13. November 2025
đź•– 19:00 Uhr
📍 Heidelberg, Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Eine Veranstaltung des Anthea Verlags in Kooperation mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma.