📚Lesung & Gespräch: Das Polenhaus von Gregor Höppner

Am 01.11.2025 lädt PRIMOBUCH in Berlin-Steglitz zu einer besonderen Lesung mit Gespräch ein: Gregor Höppner liest aus seinem zweiten Roman Das Polenhaus – einer vielschichtigen Geschichte über Erinnerung, Widerstand und das Weiterleben nach dem Bruch.

Über das Buch 

Zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Frankreich und Polen entfaltet Gregor Höppner in seinem neuen Roman Das Polenhaus eine Geschichte von Verlust, Erinnerung und dem Versuch, Heimat neu zu denken.

Teresa, eine junge polnische Landarbeiterin, wird 1914 vom Ersten Weltkrieg überrascht – und kämpft fortan ums Überleben, gegen ihren gewalttätigen Mann, für sich und ihre Kinder. Ein Jahrhundert später stößt der Journalist Stéphane in einem verlassenen Bauernhaus auf Spuren dieser Geschichte. Was als Rückzug beginnt, wird zur Begegnung mit der Vergangenheit – und mit der Frage, was bleibt, wenn man alles verloren hat.

Eine gemeinsame Veranstaltung von PRIMOBUCH und dem Anthea Verlag.

📅Samstag, 01.11, 2025
19 Uhr

📍PRIMOBUCH
Herderstr. 24 (Ecke Gritznerstr.)
12163 Berlin

Eintritt frei · um Anmeldung wird gebeten unter:
📧 kontakt@primobuch.de

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.