Am 18. Juli lädt das ATELIER PLUS in Berlin zu einer besonderen Lesung mit Gespräch ein: Gregor Höppner liest aus seinem zweiten Roman Das Polenhaus – einer vielschichtigen Geschichte über Erinnerung, Widerstand und das Weiterleben nach dem Bruch.


đź“– Ăśber das Buch:
Frankreich, 1914: Die junge polnische Landarbeiterin Teresa steht kurz vor der Heimreise, als der Erste Weltkrieg ausbricht. Was folgt, ist ein täglicher Überlebenskampf – gegen Gewalt, Entwurzelung und für eine Zukunft, die ihr immer wieder entgleitet.
Frankreich, 2014: Ein Jahrhundert später zieht der Journalist Stéphane in ein altes Bauernhaus – das sogenannte „Polenhaus“. Was als Rückzugsort beginnt, wird zur Spurensuche: nach den früheren Bewohner*innen, nach verdrängter Geschichte und nach sich selbst.
Ein Roman über zwei Leben, zwei Zeiten – und ein Haus, das alles verbindet.
In Höppners bewegendem Roman verflechten sich Vergangenheit und Gegenwart.Â
Wir freuen uns auf einen Abend voller literarischer Tiefe, wenn der Autor Passagen aus seinem Werk vorträgt und dem Verleger Ruben Höppner Rede und Antwort steht.
đź“… Datum:Â Freitag, 18. Juli 2025
đź•– Uhrzeit:Â 19 Uhr
📍 Ort: ATELIER PLUS, Knobelsdorffstraße 10, 14059 Berlin
🎟 Eintritt: frei – Spenden erbeten
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Euer Anthea Verlag