Anthea Verlag
Etela Farkašová: Die andere Hälfte
Etela Farkašová: Die andere Hälfte
Wie Erinnerungen uns formen – und wie wir sie prägen
Ein Essay
Zum Buch
Was macht uns zu dem Menschen, der wir sind?
Zwischen Kindheit und Gegenwart, Erinnerung und Gedanke entfaltet Etela Farkašová in diesem Essay ein feines Gewebe aus Bildern, Stimmen und inneren Räumen. In ruhiger, poetischer Sprache spürt sie dem nach, was Identität trägt – und was sie brüchig werden lässt.
Die andere Hälfte ist ein stiller, tiefer Essay über Selbstwerdung, Verletzlichkeit und die Kraft des Erinnerns. Farkašová folgt Emersons Gedanke, dass der Mensch nur zur Hälfte er selbst sei – und zur anderen Hälfte das, was er über sich sagen kann. Ihre tastenden, essayistischen Miniaturen öffnen Räume, in denen sich Philosophie und Leben berühren.
Ein Buch für alle, die nach innen hören, sich mit Herkunft, Sprache und Vergänglichkeit beschäftigen – und spüren wollen, was bleibt.
„Ein Multitext wie ein Multi-Universum. Poetisch, philosophisch, radikal persönlich.“
– Ivica Ruttkayová
Zur Autorin
Etela Farkašová (geb. 1943 in Levoča, Slowakei) ist Philosophin und Schriftstellerin. Sie veröffentlichte mehr als dreißig Bücher – Prosa, Gedichte, Essays und Literaturkritiken –, die in über zehn Sprachen übersetzt wurden. Für ihr Werk erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Anasoft litera, den Krištáľové krídlo (Kristallflügel) und 2024 den Preis des slowakischen Literaturfonds.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

